Azithromycinist ein Makrolid -Antibiotikum, das hauptsächlich zur Behandlung verschiedener bakterieller Infektionen verwendet wird. Seine Hauptkomponente ist ein semi -synthetisches fünfzehntioses zyklisches Esterantibiotikum, das als weißes oder aus weißes kristallines Pulver, geruchlos, bitter im Geschmack und leicht hygroskopisch erscheint. Es ist löslich in Methanol, Aceton, wasserfreiem Ethanol oder verdünntem Salzsäure, löslich in Acetonitril und fast unlöslich in Wasser. Es stört die Proteinsynthese empfindlicher Mikroorganismen durch Bindung an ihre 50S -Ribosomenuntereinheiten und hemmt dadurch das Bakterienwachstum und die Bakterienreproduktion. Das antibakterielle Spektrum dieser Substanz ähnelt Erythromycin, aber seine Wirkung auf bestimmte Bakterien wie Haemophilus -Influenzae und Neisseria gonorrhoeae ist stärker als Erythromycin. Es hat eine gewisse antibakterielle Aktivität gegen Gram -positive Bakterien, gramnegative Bakterien und einige anaerobe Bakterien. Es kann verschiedene leichte bis mittelschwere Infektionen behandeln, die durch bestimmte mikrobielle empfindliche Stämme verursacht werden.
Zusätzliche Informationen der chemischen Verbindung:
Chemische Formel |
C38H72N2O12 |
Genaue Masse |
748.51 |
Molekulargewicht |
749.00 |
m/z |
748.51(100.0%),749.51 (41.1%), 750.52 (8.2%), 750.51 (2.5%), 751.52 (1.1%), 751.52 (1.0%) |
Elementaranalyse |
C, 60.94; H, 9.69; N, 3.74; O, 25.63 |
Schmelzpunkt |
113-115 Grad |
Siedepunkt |
822.1 ± 65. 0 Grad (vorhergesagt) |
Dichte |
1,18 ± 0. 1 g/cm3 (vorhergesagt) |
Speicherbedingungen |
2-8 Grad |
|
|
Azithromycinist ein makrolides Antibiotikum, das ein breites antibakterielles Spektrum und einzigartige pharmakokinetische Eigenschaften aufweist. Daher wird es bei der Behandlung einer Vielzahl von Infektionskrankheiten klinisch häufig eingesetzt. Das Folgende ist eine detaillierte Erklärung seines Zwecks:
Antibakterienmechanismus
Es hemmt die bakterielle Proteinsynthese und erzeugt antibakterielle Wirkungen, indem er den Prozess der bakteriellen Peptidumwandlung blockiert. Es bindet an die bakterielle 50S -ribosomale Untereinheit, wodurch die Ausdehnung der Peptidkette verhindert wird, was zu einem Bakterienwachstumsstillstand und zum Tod führt. Dieser Mechanismus ermöglicht es Azithromycin, eine Vielzahl von gram positiven Bakterien, gramnegativen Bakterien, anaeroben Bakterien und andere Arten von Mikroorganismen wirksam zu bekämpfen.
Anzeige

Infektionen der Atemwege und Infektionen der Haut und Weichgewebe
Kann zur Behandlung von Infektionen der oberen Atemwege wie akuter Pharyngitis und akuter Mandelentzündung verwendet werden, die durch empfindliche Bakterien verursacht werden. Sein therapeutischer Effekt ist signifikant, und es kann nur einmal täglich 3 aufeinanderfolgende Tage die therapeutische Wirkung der Einnahme anderer Antibiotika für 7-10 Tage erreichen. Es hat eine gute Einhaltung und ist besonders für Kinder geeignet. Es ist ein häufig verwendetes Medikament zur Behandlung von Infektionen des unteren Atemwege wie Bronchitis und Lungenentzündung. Es hat eine gute Aktivität gegen häufige Atembakterien wie Streptococcus pneumoniae und eignet sich besonders für die Behandlung von Lungenentzündungen in der Gemeinde. Darüber hinaus wird Azithromycin üblicherweise zur Behandlung von Infektionen mit unteren Atemwege bei Kindern eingesetzt, die mit Mycoplasma, Chlamydien oder Beta -Lactam -resistenten Bakterien infiziert sind. Es hat eine gute Wirksamkeit gegen Hautpathogene wie Staphylococcus epidermidis gezeigt und kann zur Behandlung von Haut- und Weichgewebeinfektionen wie Cellulitis und Pusteln verwendet werden.
Sexuell übertragbare Krankheiten und andere Infektionen
Azithromycin ist ein häufig verwendetes Medikament zur Behandlung sexuell übertragbarer Krankheiten wie einfachen Genitalinfektionen, die durch Chlamydien -Trachomatis und nicht -Gonokokken -Urethritis verursacht werden. Die einzige Dosistherapie ist sehr bequem und wirksam bei der Behandlung solcher Krankheiten. Es kann auch zur Behandlung von Infektionen wie akuter Mittelohrentzündung und Sinusitis eingesetzt werden. Azithromycin hat auch einen gewissen Anwendungswert für die Vorbeugung bestimmter bakterieller Infektionen, insbesondere bei Patienten mit spezifischen Immunmangel.

Nebenwirkungen
Azithromycinist ein Makrolid -Antibiotikum, das bei der Behandlung vieler Infektionskrankheiten weit verbreitet ist. Wie bei anderen Medikamenten kann Azithromycin jedoch auch eine Reihe von Nebenwirkungen während der Verwendung verursachen. Das Folgende wird seine nachteiligen Reaktionen, einschließlich ihrer Typen, ihrer Auftretensmechanismen, klinischen Manifestationen, Behandlungsmaßnahmen und vorbeugenden Maßnahmen ausgleichen:
Arten von unerwünschten Reaktionen
Nebenwirkungen im Magen -Darm -System
Symptome: Übelkeit, Erbrechen, Bauchschmerzen, Durchfall, Verdauungsstörungen, Magen -Darm -Blähungen usw.
Mechanismus des Auftretens: Azithromycin kann das Wachstum normaler Darmmikrobiota hemmen, was zu einem Ungleichgewicht der Darmmikrobiota führt und anschließend gastrointestinale Symptome verursacht. Darüber hinaus kann Azithromycin auch die Magenschleimhaut reizen und gastrointestinale Beschwerden verschlimmern.
Inzidenz: Magen -Darm -Reaktionen sind die häufigsten Nebenwirkungen von Azithromycin mit einer relativ hohen Inzidenzrate.
Allergische Reaktion
Symptome: Hautausschlag, Juckreiz, Urtikaria, Photosensitivität, Angioödem, Bronchospasmus, anaphylaktischer Schock usw.
Mechanismus des Auftretens: Azithromycin gehört zur Makrolid -Antibiotika -Klasse, und seine molekulare Struktur ähnelt den vom menschlichen Immunsystem erzeugten Antikörpern, die leicht allergische Reaktionen verursachen können.
Schweregrad: Allergische Reaktionen können mild oder schwerwiegend sein und in schweren Fällen lebensbedrohlich sein.
Neurologische Nebenwirkungen
Symptome: Schwindel, Kopfschmerzen, Schläfrigkeit, Schwindel, Krämpfe, Hyperkinesie, verzögerte Reaktion, emotionale Agitation usw.
Auftretensmechanismus: Azithromycin kann neurologische Symptome verursachen, indem die Übertragung von Neurotransmitter beeinflusst oder die normale Funktion des Nervensystems stört.
Inzidenz: Neurologische Nebenwirkungen sind bei Azithromycin -Nutzern relativ selten, aber sobald sie auftreten, haben sie möglicherweise einen signifikanten Einfluss auf die Lebensqualität des Patienten.
Nebenwirkungen von Herz -Kreislauf -Systemen
Symptome: Herzklopfen, Brustschmerzen, Hypotonie und Spitze, die die ventrikuläre Tachykardie verdrehen.
Auftretensmechanismus: Diese Substanz kann das QT -Intervall verlängern und das Risiko einer Arrhythmie erhöhen. Bei Patienten mit Herzerkrankungen kann dieses Risiko höher sein.
Schweregrad: Nächste kardiovaskuläre Reaktionen können lebensbedrohlich sein und eine genaue Überwachung und eine rechtzeitige Behandlung erfordern.
Schädigung der Leber- und Nierenfunktion
Symptome: Abnormale Leberfunktion (wie erhöhte Transaminase, Gelbsucht usw.), Nierenfunktionsstörung (wie erhöhtes Kreatinin, Proteinurie usw.).
Mechanismus des Auftretens: Während des Metabolismus im Körper können toxische Metaboliten erzeugt werden, die durch Leber und Nieren ausgeschieden werden müssen. Die langfristige oder hochdosierte Verwendung von Azithromycin kann die Leber- und Nierenfunktion beschädigen.
Inzidenz: Die Beeinträchtigung der Leber- und Nierenfunktion ist bei Azithromycin -Anwendern relativ selten, aber sobald es auftritt, kann dies einen schwerwiegenden Einfluss auf die Patienten haben.
Nebenwirkungen im Blutsystem
Symptome: Leukopenie, Thrombozytopenie, Neutropenie usw.
Auftretensmechanismus: Azithromycin kann die hämatopoetische Funktion des Knochenmarks beeinflussen, was zu Anomalien im Blutsystem führt.
Inzidenz: Nebenwirkungen des Blutsystems sind bei Azithromycin -Nutzern relativ selten, aber sobald sie auftreten, sind eine genaue Überwachung und eine rechtzeitige Behandlung erforderlich.
Dysbakteriose
Symptome: Langzeitanwendung kann zu einer Dysbiose der Darmmikrobiota führen, was wiederum Pilzinfektionen wie Candidiasis verursachen kann.
Mechanismus des Auftretens: Es hemmt das Wachstum normaler Darmmikrobiota, stört das Gleichgewicht der Darmmikrobiota und bietet Wachstumschancen für Krankheitserreger wie Pilze.
Inzidenz: Die mikrobielle Dysbiose ist bei Patienten, die Azithromycin schon lange verwenden, häufiger.
Andere allgemeine Nebenwirkungen
Symptome: Müdigkeit, abnormales Gefühl, Müdigkeit, allgemeine Beschwerden, Schmerzen an der Injektionsstelle, lokale Entzündung usw.
Mechanismus des Auftretens: Diese unerwünschten Reaktionen können mit den pharmakologischen Wirkungen, individuellen Unterschieden oder Verabreichungsmethoden von Azithromycin zusammenhängen.
Inzidenz: Diese nachteiligen Reaktionen sind bei Azithromycin -Nutzern relativ selten, können den Patienten aber auch zu Unbehagen führen.
Maßnahmen zum Umgang mit unerwünschten Reaktionen
Leichte Nebenwirkungen
Magen -Darm -Reaktionen: Bei leichten Symptomen wie Übelkeit, Erbrechen, Bauchschmerzen, Durchfall usw. Versuchen Sie, es nach den Mahlzeiten zu nehmen, um die Reizung des Magen -Darm -Trakts zu verringern. Bei Bedarf können Medikamente wie Omeprazol unter der Anleitung eines Arztes eingenommen werden, um die Symptome zu lindern. Bei leichten Symptomen wie Hautausschlag und Juckreiz kann die lokale Anwendung der Calaminlotion oder orale Verabreichung von Antihistaminika wie Loratadin versucht werden. In der Zwischenzeit ist es wichtig, Veränderungen der Symptome genau zu überwachen und die Symptome weiter zu medizinischen Hilfe zu suchen, wenn sich die Symptome weiter verschlechtern. Bei allgemeinen Nebenwirkungen wie Müdigkeit, abnormalem Gefühl und Müdigkeit wird empfohlen, sich auszuruhen, die Ernährung anzupassen und andere Methoden zur Linderung der Symptome. Wenn die Symptome bestehen oder sich verschlimmern, suchen Sie sich umgehend medizinisch auf.
Schwere Nebenwirkungen
Wenn schwere allergische Reaktionen wie Atembeschwerden und anaphylaktischer Schock auftreten, sollte die Medikamente sofort gestoppt werden und eine medizinische Behandlung gesucht werden. Ärzte können Medikamente wie Adrenalin und Glukokortikoide für die Notfallbehandlung verabreichen. Wenn Symptome wie Herzklopfen, Brustschmerzen und niedriger Blutdruck auftreten, suchen Sie sofort eine medizinische Hilfe und unterziehen sich relevante Untersuchungen wie Elektrokardiogramme. Bei Bedarf können Ärzte Antiarrhythmika verabreichen oder andere Notfallbehandlungen durchführen. Wenn Symptome wie abnormale Leberfunktion und Nierenfunktionsstörung auftreten, sollte sofort Medikamente gestoppt und medizinische Untersuchungen eingeholt werden. Ärzte können Behandlungspläne anpassen oder gezielte Behandlungen wie Leberschutz und Nierenerhaltung anhand der Untersuchungsergebnisse vornehmen.
Präventive Maßnahmen für unerwünschte Reaktionen
Befolgen Sie die Ratschläge des Arztes bei der Einnahme von Medikamenten streng
Die Patienten sollten streng die Anleitung des Arztes zur Dosierung, die Medikamentenzeit, die Verabreichungsmethode usw. befolgen. Erhöhen oder verringern Sie die Dosierung nicht oder ändern die Medikamethode selbst.
Drogenkontraindikationen und Vorsichtsmaßnahmen verstehen
Vor der Verwendung sollten sich die Patienten der Kontraindikationen und Vorsichtsmaßnahmen der Medikamente bewusst sein. Zum Beispiel ist es für Individuen gegen Azithromycin allergisch kontraindiziert; Verwendung mit Vorsicht bei Patienten mit Leberfunktionsstörungen; Vermeiden Sie die CO -Verabreichung mit bestimmten Medikamenten wie Antazida, Ergoten usw.
Schließende Überwachung von Nebenwirkungen
Während der Verwendung sollten Patienten Veränderungen ihrer eigenen Symptome genau überwachen. Wenn Beschwerden Symptome auftreten, suchen Sie sich umgehend medizinisch auf und informieren Sie den Arzt diesAzithromycinwird verwendet.
Vermeiden Sie den langfristigen umfangreichen Gebrauch
Die langfristige Verwendung kann das Risiko von Nebenwirkungen erhöhen. Daher sollte der langfristige umfangreiche Gebrauch vermieden werden, sofern nicht ausdrücklich von einem Arzt angewiesen.
Beliebte label: Azithromycin Cas 83905-01-5, Lieferanten, Hersteller, Fabrik, Großhandel, Kaufen, Preis, Volumen, zum Verkauf