Produkte
Dichloro (1,5-Cyclooctadien) Palladium (ii) CAS 12107-56-1
video
Dichloro (1,5-Cyclooctadien) Palladium (ii) CAS 12107-56-1

Dichloro (1,5-Cyclooctadien) Palladium (ii) CAS 12107-56-1

Produktcode: BM-1-2-174
CAS-Nummer: 12107-56-1
Molekulare Formel: C8H12CL2PD
Molekulargewicht: 285,51
Eincs-Nummer: 235-161-8
MDL Nr.: MFCD00012412
HS -Code: 28439000
Analysis items: HPLC>99,0%, LC-MS
Hauptmarkt: USA, Australien, Brasilien, Japan, Deutschland, Indonesien, Großbritannien, Neuseeland, Kanada usw.
Hersteller: Bloom Tech Changzhou Factory
Technologiedienst: F & E-Abteilung-4

Dichloro (1,5-Cyclooctadien) Palladium (II)Mit der molekularen Formel C8H12CL2PD und CAS 12107-56-1 spielt sie eine entscheidende Rolle bei der chemischen Synthese und katalytischen Reaktionen als wichtige organometallische Verbindung. Präsentieren einer einzigartigen gelben festen Form. Dieses Gelb ist kein hell helles Gelb, sondern ein leicht tiefes, klebriges Gelb, reich an Charme wie alter Bernstein. Sein Aussehen ist normalerweise kleine Kristalle oder Pulver, mit einer empfindlichen Textur, die im Labor leicht zu bedienen und zu handhaben ist. Diese Verbindung hat eine schlechte Wasserlöslichkeit, die sich als unlöslich im Wasser manifestiert. Es kann sich jedoch in bestimmten organischen Lösungsmitteln gut auflösen, wie Dichlormethan und Gletscher Essigsäure. Dieses Merkmal ermöglicht es umfassende Anwendungsaussichten in der organischen Synthese und katalytischen Reaktionen. Durch die Auswahl geeigneter Lösungsmittel ist es zweckmäßig, sie in das Reaktionssystem einzuführen, wodurch der katalytische Effekt ausgebracht wird.

Produnct Introduction

Dichloro(1,5-cyclooctadiene)palladium(II) CAS 12107-56-1 | Shaanxi BLOOM Tech Co., Ltd

CAS 12107-56-1 | Shaanxi BLOOM Tech Co., Ltd

Chemische Formel

C8H12CL2PD

Genaue Masse

284

Molekulargewicht

286

m/z

284 (100.0%), 286 (96.8%), 283 (81.7%), 286 (63.9%), 288 (61.9%), 285 (52.2%), 288 (42.9%), 282 (40.8%), 290 (27.4%), 284 (26.1%), 288 (10.2%), 290 (9.9%), 285 (8.7%), 287 (8.4%), 287 (8.3%), 284 (7.1%), 287 (5.5%), 289 (5.4%), 286 (4.5%), 292 (4.4%), 286 (4.2%), 280 (3.7%), 289 (3.7%), 283 (3.5%), 282 (2.4%), 291 (2.4%), 285 (2.3%)

Elementaranalyse

C, 33,66; H, 4,24; Cl, 24,83; PD, 37,27

Manufacturing Information

Dichloro (1,5-Cyclooctadien) Palladium (II)als wichtige organometallische Verbindung hat große Anwendungen im Bereich der Chemie. Seine einzigartige Struktur und Eigenschaften haben in verschiedenen Bereichen wie organische Synthese, katalytische Reaktionen und Materialwissenschaften ein starkes Potenzial gezeigt.

Anwendung bei katalytischen Reaktionen

(1) Reaktion der Kohlenstoffbindung Bildung

Palladium (1,5-Cyclooctadien) -Dichlorid zeigt eine ausgezeichnete katalytische Leistung bei der Bildung von Kohlenstoffbindungen. Diese Art der Reaktion ist einer der wichtigsten Schritte bei der Konstruktion komplexer organischer molekularer Strukturen und für die Syntheseverbindungen mit spezifischen Funktionen von großer Bedeutung. Beispielsweise ist die Bildung von Kohlenstoffbindungen ein wesentlicher Schritt bei der Synthese komplexer Moleküle mit biologischer Aktivität.

(2) Reaktion der Kohlenstoffstickstoffbindungsbildung

Zusätzlich zur Bildung von Kohlenstoffbindungen kann (1,5-Cyclooctadien) Palladium-Dichlorid auch die Bildung von Kohlenstoffstickstoffbindungen katalysieren. Diese Art der Reaktion ist von großer Bedeutung bei der Synthese von stickstoffhaltigen organischen Verbindungen, da sie Verbindungen mit spezifischen funktionellen Gruppen synthetisieren kann und mehr Möglichkeiten für die Arzneimittelsynthese und die Materialwissenschaft bieten können

Regulierung der Porenstruktur von MOFs
 


Die Porenstruktur von MOF hat einen erheblichen Einfluss auf seine Leistung. Durch die Regulierung der Porengröße, -form und -verteilung von MOFs kann eine genaue Kontrolle ihrer Eigenschaften erreicht werden. Dichlor-1,5-Cyclooctadien-Palladium (II) als Katalysator kann die Koordinationsreaktion während der MOF-Synthese beeinflussen und damit seine Porenstruktur regulieren.
Wenn Sie beispielsweise MOFs mit großen Poren synthetisieren, können Dichlor (1,5-Cyclooctadien) Palladium (II) als Katalysator die Koordinationsreaktion zwischen Metallionen und organischen Liganden fördern und MOF-Materialien mit großen Poren bilden. Dieses Material weist einen potenziellen Anwendungswert in der Gasadsorption und -trennung, Katalyse und anderen Feldern auf.

Dichloro(1,5-cyclooctadiene)palladium(II) uses CAS 12107-56-1 | Shaanxi BLOOM Tech Co., Ltd

Optimieren Sie die chemische Stabilität von MOF

 

Dichloro(1,5-cyclooctadiene)palladium(II) uses CAS 12107-56-1 | Shaanxi BLOOM Tech Co., Ltd

Die chemische Stabilität von MOFS ist einer der Schlüsselfaktoren, die ihre Anwendungsleistung beeinflussen. Durch die Optimierung der chemischen Stabilität von MOFs kann ihre Lebensdauer verlängert und ihre Anwendungsleistung in verschiedenen Umgebungen verbessert werden. Dichlor-1,5-Cyclooctadien-Palladium (II) als Katalysator kann die Bildung und Spaltung chemischer Bindungen während der MOF-Synthese beeinflussen und damit die chemische Stabilität optimieren.
Wenn Sie beispielsweise MOFs mit ausgezeichneter chemischer Stabilität synthetisieren, können Dichlor (1,5-Cyclooctadien) Palladium (II) als Katalysator die Bildung chemischer Bindungen zwischen Metallionen und organischen Liganden fördern und MOF-Materialien mit hervorragender chemischer Stabilität bilden. Dieses Material verfügt über umfassende Anwendungsaussichten in Bereichen wie Katalyse und Erfindung.

Überblick über die chemische Struktur

Die chemische Formel von Dichlor (1,5-Cyclooctadien) Palladium (II) ist C8H12CL2PD mit einem Molekulargewicht von 285,507 (die exakte Masse kann leicht variieren). Die Schlüsselelemente in seiner Struktur umfassen Palladium (PD), Chlor (CL), Kohlenstoff (C) und Wasserstoff (H), die durch spezifische chemische Bindungen mit spezifischen geometrischen Konfigurationen miteinander verbunden sind.

Palladiumatom

Das Palladium -Atom befindet sich in der Mitte des Moleküls und ist das zentrale Metallion des Komplexes. In dieser Substanz weisen Palladiumatome einen +2 -Valtigkeitszustand auf, was bedeutet, dass sie zwei Elektronen verloren und zwei positive Ladungen gebildet haben. Diese beiden positiven Gebühren werden durch Koordinationsbindungen mit Liganden und Chloridionen ausgeglichen.

 

Ligand

1,5-Cyclooctadien ist der Ligand für diese Substanz. Ein Ligand ist ein Molekül oder ein Ion, das eine Koordinationsbindung mit einem zentralen Metallion bilden kann. In 1,5-Cyclooctadiene verbinden zwei Doppelbindungen (C=C) acht Kohlenstoffatome in eine zyklische Struktur. Diese Struktur ermöglicht es 1,5-Cyclooctadien, stabile Koordinationsbindungen mit Palladiumatomen zu bilden.

 

Chloridionen

Zusätzlich zum Liganden enthält es auch zwei Chloridionen. Chloridionen als Anionen bilden Koordinationsbindungen mit Palladiumatomen und stabilisieren dadurch die Struktur des Komplexes.

 
Koordinationseigenschaften

Koordinationseigenschaften sind Schlüsselparameter, die die Wechselwirkung zwischen dem zentralen Metallion und dem Liganden in einem Komplex beschreiben. In dieser Substanz umfassen Koordinationseigenschaften hauptsächlich die Bildung von Koordinationsbindungen, Koordinationsnummern und geometrischen Konfigurationen.

Bildung von Koordinationsbindungen

 

 

Die Koordinationsbindung ist eine chemische Bindung, die zwischen dem zentralen Metallion und dem Liganden gebildet wird. In dieser Substanz werden Koordinationsbindungen zwischen Palladiumatomen, Kohlenstoffatomen von 1,5-Cyclooctadien und Chloridionen gebildet. Diese Koordinationsbindungen werden durch die Teilen oder Übertragung von Elektronen gebildet, wodurch die Struktur des Komplexes gestabilet ist.
Insbesondere können die D -Orbitalelektronen von Palladiumatomen π -D -Koordinationsbindungen mit den π -Orbitalelektronen von 1,5 -Cyclooctadien bilden. Diese Koordinationsbindung hat eine hohe Bindungsenergie, was den Komplex in Lösung stark stabil macht. In der Zwischenzeit können Palladiumatome auch Sigma-Koordinationsbindungen mit den P-Orbitalelektronen von Chloridionen bilden, was die Stabilität des Komplexes weiter verbessert.

Koordinationsnummer

 

 


Die Koordinationsnummer bezieht sich auf die Anzahl der Liganden oder Ionen um das zentrale Metallion, die sich damit koordinieren. In dieser Substanz beträgt die Koordinationszahl der Palladiumatome 4. Dies bedeutet, dass es vier Liganden um das Palladiumatom gibt, von denen zwei Kohlenstoffatome von 1,5-Cyclooctadien sind, und die anderen beiden sind Chloridionen.
Die Bestimmung der Koordinationszahlen ist entscheidend, um die Struktur und Eigenschaften von Komplexen zu verstehen. In dieser Substanz bilden vier Liganden eine tetraedrische Geometrie um das Palladiumatom. Diese Konfiguration gibt dem Komplex eine stabile Struktur und Eigenschaften in Lösung.

Geometrische Konfiguration

 

 

Die geometrische Konfiguration bezieht sich auf die relative räumliche Anordnung zwischen dem zentralen Metallion und dem Liganden in einem Komplex. Das Palladium -Atom bildet eine tetraedrische geometrische Konfiguration mit vier Liganden. Die tetraedrische Geometrie ist eine sehr häufige komplexe Geometrie. In dieser Konfiguration befindet sich das zentrale Metallion in der Mitte des Tetraeders, während sich die vier Liganden an den vier Scheitelpunkten des Tetraeders befinden. Diese Konfiguration verleiht dem Komplex einen hohen Grad an Symmetrie und Stabilität in Lösung.
Insbesondere befindet sich das Palladium-Atom in der Mitte des Tetraeders, während sich die Kohlenstoffatome von zwei 1,5-Cyclooctadienes und zwei Chloridionen an den vier Eckpunkten des Tetraeders befinden. Diese Anordnung ermöglicht es dem Komplex, eine stabile Struktur und Eigenschaften in Lösung aufrechtzuerhalten.

Development prospects

Dichloro (1,5-Cyclooctadien) Palladium (II),Die chemische Formel ist C8H12CL2PD, eine wichtige organometallische Verbindung mit breiten Anwendungen in der chemischen Synthese, der Materialwissenschaft und der Katalyse. Seine einzigartige Struktur und Eigenschaften spielen eine entscheidende Rolle bei der Katalysierung der Bildung von CC- und CN -Bindungen, insbesondere bei Kreuzkopplungsreaktionen wie Heck -Kopplung und Suzuki -Kopplung. Hier sind seine Entwicklungsaussichten:

► Umweltfreundlichkeit und nachhaltige Entwicklung

Anwendung der grünen katalytischen Technologie

Diese Verbindung hat als grüner Katalysator erhebliche Vorteile bei der Reduzierung der schädlichen Substanzemissionen und zur Verbesserung der Effizienz der Ressourcen. Durch die Optimierung der katalytischen Bedingungen und die Verbesserung der Katalysatorstabilität können die negativen Auswirkungen auf die Umwelt während der Nutzung weiter reduziert werden.

 

Rundwirtschaft und Ressourcenrecycling

Unter der Anleitung des Konzepts der Kreislaufwirtschaft sind Recycling und Wiederverwendung von großer Bedeutung. Durch die Entwicklung effizienter Recyclingtechnologien kann das Recycling dieser Verbindung erreicht werden, wodurch Ressourcen gespeichert und die Umweltverschmutzung verringert werden.

 

Strategien für nachhaltige Entwicklung formulieren

Um eine nachhaltige Entwicklung dieser Branche zu erreichen, ist es notwendig, wissenschaftliche und angemessene Strategien für die industrielle Entwicklung zu formulieren. Dies beinhaltet die Stärkung der technologischen Innovation, die Verbesserung der Produktqualität, die Erweiterung von Anwendungsgebieten und die Verbesserung der internationalen Zusammenarbeit. Die Umsetzung dieser Maßnahmen kann die gesunde und schnelle Entwicklung der Branche fördern.

 

► Politikunterstützung und internationale Zusammenarbeit

Anleitung und Unterstützung der Regierungspolitik

Die Regierung spielt eine wichtige Rolle bei der Förderung der Entwicklung dieser Branche. Durch die Formulierung relevanter Industrierichtlinien, die Bereitstellung finanzieller Unterstützung und die Stärkung von Maßnahmen zur Schutz von geistigem Eigentum können Unternehmen geführt werden, um die Forschungs- und Entwicklungsinvestitionen zu erhöhen, die Produktqualität zu verbessern und die Marktwettbewerbsfähigkeit zu verbessern.

 

Stärkung der internationalen Zusammenarbeit

Mit der kontinuierlichen Vertiefung der Globalisierung spielt die internationale Zusammenarbeit eine immer wichtigere Rolle bei der Förderung der Entwicklung dieser Branche. Durch die Stärkung der Zusammenarbeit und des Austauschs mit internationalen fortschrittlichen Unternehmen und Forschungsinstitutionen können fortschrittliche Technologie- und Managementerfahrungen eingeführt werden, internationale Märkte erweitert werden und die internationale Wettbewerbsfähigkeit kann verbessert werden.

 

Die Formulierung und Einhaltung internationaler Standards

Um die standardisierte Entwicklung dieser Branche zu fördern, ist es erforderlich, relevante internationale Standards zu formulieren und zu verbessern. Diese Standards können Produktqualitätsstandards, Umweltstandards, Sicherheitsstandards usw. umfassen. Wenn Sie diesen Standards folgen, kann sichergestellt werden, dass sich die Branche auf einer gesunden und sicheren Spur entwickelt.

 

Sicherheit und Handhabung

Dichloro (1, 5 - Cyclooctadien) palladium (ii) sollte aufgrund der potenziellen Gesundheitsgefahren mit Palladiumverbindungen mit Sorgfalt behandelt werden. Palladiumsalze können giftig sein, wenn sie durch die Haut aufgenommen, eingeatmet oder absorbiert werden. Daher ist es wichtig, angemessene persönliche Schutzausrüstung wie Handschuhe, Schutzbrillen und einen Laborschicht zu tragen, wenn sie mit [PDCL₂ (COD)] arbeiten. Die Verbindung sollte in einem kühlen, trockenen und gut belüfteten Bereich gelagert werden, weg von Wärmequellen, Funken und offenen Flammen. Bei Verschütten sollten geeignete Aufräumverfahren eingehalten werden, und das verschüttete Material sollte gemäß den örtlichen Umweltvorschriften entsorgt werden.

 

Beliebte label: Dichloro (1,5-Cyclooctadien) Palladium (ii) CAS 12107-56-1, Lieferanten, Hersteller, Fabrik, Großhandel, Kaufen, Preis, Masse, zum Verkauf

Anfrage senden