Ipamorelin -Pulverist ein peptid-selektiver Agonist und Wachstumshormonsekretagoge des Wachstumshormons, das Peptid/Wachstumshormon-Sekretagoge-Rezeptor (GHS) freigibt. Es ist ein Pentapeptid mit der Aminosäuresequenz von AIB-HIS-D -2- nal-d-Phe-lys-nh2, abgeleitet von GHRP -1.
Ipamorelin ist ein Pentapeptid (AIB-his-d -2- nal-d-Phe-lys-nh2), das in vitro und in vivo einen hohen GH-Freisetzungseffekt und -Effizienz zeigt. Infolge eines großen chemischen Projekts wurde Ipamorelin in einer Reihe von Verbindungen gefunden, denen das zentrale Dipeptid-Ala-TRP von Wachstumshormon-Freisetzung Peptid (GHRP) - 1 fehlte. In vitro setzte Ipamorelin GH aus primären Ratten -Hypophysenzellen frei, und sein Effekt war ähnlich wie bei GHRP -6. Pharmakologische Analyse unter Verwendung von GHRP- und Wachstumshormon-Freisetzung von Hormon (GHRH) -Antagonisten zeigt deutlich, dass Iparilin/Ipamorelin wie GHRP -6 die GH-Freisetzung durch GHRP-ähnliche Rezeptoren stimuliert. Iparellin ist eine Art Arzneimittelsubstanz, mit dem das Magen -Darm -System auf die gleiche Weise wie Iparellin stimuliert werden kann, um das Magen -Darm -System zu stimulieren. Wir sind Ipamorelin -Supplement und wir haben Ipamorelin zum Verkauf.
Unser Produkt




Produktklassifizierung und COA:
Anpassende Flaschenverschlüsse & Korken
|
|
Chemische Formel |
C38H49N9O5 |
Genaue Masse |
711.39 |
Molekulargewicht |
711.87 |
m/z |
711.39 (100.0%), 712.39 (41.1%), 713.39 (5.5%), 712.38 (3.0%), 713.39 (2.7%), 713.39 (1.2%), 713.39 (1.0%) |
Elementaranalyse |
C, 64.12; H, 6.94; N, 17.71; O, 11.24 |
Ipamorelin -Pulver, ein Pentapeptid mit der Aminosäuresequenz AIB-HIS-D -2- nal-d-Phe-lys-nh2, ist ein selektiver Agonist des Ghrelin/Wachstumshormon-Sekretagogenrezeptors (GHS-R). Seine experimentellen Prozesse und Ergebnisse stehen häufig im Mittelpunkt der wissenschaftlichen Forschung, aber aufgrund der spezifischen Art dieser Studien sind detaillierte experimentelle Protokolle und Ergebnisse möglicherweise nicht allgemein in einer generalisierten Form verfügbar. Ich kann jedoch einen Überblick über den typischen experimentellen Ansatz und die erwarteten Ergebnisse geben, die auf dem aktuellen Verständnis der Ipamorelin -Forschung basieren.
Versuchsprozess
Vorbereitung
Synthese
Ipamorelin wird typischerweise in einer Laborumgebung unter Verwendung einer Festphasenpeptidsynthese oder anderen fortschrittlichen chemischen Methoden synthetisiert. Der Syntheseprozess beinhaltet eine sorgfältige Kontrolle der Reaktionsbedingungen, um eine hohe Reinheit und die korrekte Aminosäuresequenz zu gewährleisten.
Reinigung
Das synthetisierte Ipamorelin wird dann gereinigt, um Verunreinigungen oder Nebenprodukte zu entfernen. Dieser Schritt ist entscheidend, um die biologische Aktivität und Sicherheit des Peptids sicherzustellen.
In -vitro -Experimente
Zellkultur
Experimente werden unter Verwendung von Zellen durchgeführt, die das GHS-R exprimieren, wie Hypophysenzellen oder Zelllinien, die aus diesen Geweben stammen.
Stimulationsassays
Ipamorelin wird in verschiedenen Konzentrationen zu den kultivierten Zellen zugesetzt, und die Freisetzung von Wachstumshormon (GH) wird im Laufe der Zeit gemessen. Dies kann mit biochemischen Tests wie Radioimmunoassay oder Elisa erfolgen.
Aktionsmechanismus Studien
Zusätzliche Experimente können durchgeführt werden, um die spezifischen molekularen Mechanismen zu untersuchen, durch die Ipamorelin die GH -Freisetzung stimuliert.
In -vivo -Experimente
Tiermodelle
Ipamorelin wird Tieren (z. B. Nagetieren) verabreicht, um seine Auswirkungen auf die GH -Freisetzung und andere physiologische Parameter zu untersuchen.
Pharmakokinetik
Die Absorption, Verteilung, Stoffwechsel und Ausscheidung (ADME) von Ipamorelin werden untersucht, um sein Verhalten im Körper zu verstehen.
Wirksamkeit und Sicherheit
Das therapeutische Potential und das Sicherheitsprofil von Ipamorelin werden in Tiermodellen verschiedener Krankheiten oder Bedingungen bewertet.
![]() |
![]() |
Erwartete Ergebnisse
In vitro
GH -Veröffentlichung
Es wird erwartet, dass Ipamorelin die Freisetzung von GH aus kultivierten Zellen dosisabhängig stimuliert.
Wirkungsmechanismus
Studien können zeigen, dass Ipamorelin an das GHS-R bindet und eine Signalkaskade auslöst, die zur Freisetzung von GH führt.
In vivo
Pharmakodynamik
Es wird erwartet, dass Ipamrelin die Serum-GH-Spiegel bei Tieren erhöht, wobei eine Dosis-Wirkungs-Beziehung beobachtet wird.
Wirksamkeit
Abhängig vom spezifischen experimentellen Modell kann Ipamrelin vorteilhafte Auswirkungen auf das Muskelwachstum, die Knochendichte oder andere physiologische Parameter aufweisen.
Sicherheit
Ipamrelin sollte bei therapeutischen Dosen mit minimalen nachteiligen Auswirkungen gut verträglich sein. Eine sorgfältige Überwachung potenzieller Nebenwirkungen ist jedoch unerlässlich.
Wichtige Überlegungen
Experimentelles Design
Das Design von Ipamorelin -Experimenten muss streng und kontrolliert sein, um die Gültigkeit und Reproduzierbarkeit der Ergebnisse zu gewährleisten.
Ethik
Tierversuche müssen gemäß den ethischen Richtlinien und Vorschriften durchgeführt werden, um das Leiden zu minimieren und das Wohlbefinden der Tier zu gewährleisten.
Übersetzungsrelevanz
Während präklinische Studien für das Verständnis der Wirkmechanismen und der potenziellen therapeutischen Wirkungen von Ipamrelin wesentlich sind, erfordert die Übersetzung dieser Ergebnisse auf menschliche Patienten weitere klinische Forschung.
Abschluss
Die experimentellen Prozesse und Ergebnisse der Ipamrelin -Forschung sind komplex und facettenreich und umfassen sowohl in vitro als auch in vivo -Studien. Während eine detaillierte Beschreibung spezifischer experimenteller Protokolle und Ergebnisse über den Umfang dieser Antwort hinausgeht, wurden der allgemeine Ansatz und die erwarteten Ergebnisse auf der Grundlage des aktuellen Verständnisses der Ipamrelin -Forschung beschrieben.
Ipamorelin -Pulver, auch als peptid-selektiver Agonist des Ghrelin/Wachstumshormon-Sekretagogenrezeptors (GHS-R) bekannt, weist eine breite Palette potenzieller Anwendungen auf, insbesondere im Bereich der Medizin- und Gesundheitsforschung. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die spezifischen Anwendungen von Ipamorelin variieren können und häufig untersucht werden. Im Folgenden finden Sie eine detaillierte Einführung in seine potenziellen Verwendungszwecke basierend auf dem aktuellen Verständnis:
Wachstumshormonstimulation
- Wirkungsmechanismus: Ipamrelin fungiert als Wachstumshormonsekretagoge und stimuliert die Freisetzung von Wachstumshormon (GH) aus der vorderen Hypophyse. Dies wird durch Bindung an das GHS-R erreicht, das in Hypophyse und Hypothalamus exprimiert wird.
- Potenzielle Vorteile: Durch Erhöhung der GH -Werte kann Ipamrelin vorteilhafte Auswirkungen auf das Muskelwachstum, die Knochendichte und die Gesamtkörperzusammensetzung haben. Es wird daher nach seinem Potenzial in Sportmedizin, Anti-Agent-Therapien und der Behandlung von Wachstumshormonmangel untersucht.


Klinische Forschung
- Laufende Studien: Während Ipamrelin in präklinischen Studien vielversprechend gezeigt hat, werden seine klinischen Anwendungen noch untersucht. Die Forscher untersuchen ihre Wirksamkeit und Sicherheit bei der Behandlung verschiedener Erkrankungen, einschließlich Wachstumshormonmangel, Kachexie (Muskelverschwendung) sowie potenziell sogar Fettleibigkeit und Diabetes.
- Zusammenarbeit: Pharmaunternehmen und Forschungsinstitutionen arbeiten aktiv zusammen, um klinische Studien durchzuführen und das Potenzial von Ipamrelin in verschiedenen therapeutischen Bereichen zu bewerten.
Pharmazeutische Verwendung
- Formulierungen: Ipamrelin wird normalerweise als Peptid verabreicht, das auf verschiedene Weise formuliert werden kann, um eine optimale Bioverfügbarkeit und Stabilität zu gewährleisten.
- Dosierung und Verwaltung: Der Dosierungs- und Verabreichungsplan von Ipamrelin hängt von der zu behandelnden Erkrankung und den individuellen Merkmalen des Patienten ab.

1. Regulierungsstatus
- Zulassungsstatus: Der regulatorische Status von Ipamrelin kann je nach Zuständigkeit variieren. In einigen Ländern kann es für spezifische Indikationen zugelassen werden, in anderen möglicherweise noch untersucht werden.
- Sicherheit und Wirksamkeit: Die Aufsichtsbehörden erfordern strenge Sicherheits- und Wirksamkeitsdaten, bevor IPAMRELIN für den klinischen Einsatz genehmigt wird.
2. Vorsichtsmaßnahmen und Nebenwirkungen
- Vorsichtsmaßnahmen: Wie bei jedem Medikament sollten Patienten vor Beginn der Behandlung mit Ipamrelin sorgfältig auf potenzielle Kontraindikationen untersucht werden.
- Nebenwirkungen: Häufige Nebenwirkungen können Übelkeit, Kopfschmerzen und Müdigkeit umfassen. Schwerere Nebenwirkungen sind möglich, aber seltener.
3. zukünftige Anweisungen
- Fortgesetzte Forschung: Wenn die Forschung zu Ipamrelin fortschreitet, können wir erwarten, dass die Wirkungsmechanismen, potenzielle therapeutische Anwendungen und ein langfristiges Sicherheitsprofil besser verstanden werden.
- Innovative Formulierungen: Forscher können auch innovative Formulierungen und Abgabesysteme entwickeln, um die Bioverfügbarkeit und Stabilität von Ipamrelin zu verbessern.
Zusammenfassend,Ipamorelin -Pulverist ein vielversprechendes Peptid mit potenziellen Anwendungen in verschiedenen therapeutischen Bereichen. Seine spezifischen Verwendungen und Wirksamkeit werden jedoch von der laufenden klinischen Forschung und regulatorischen Zulassungen abhängen. Es ist wichtig, einen medizinischen Fachmann zu konsultieren, bevor er IPamrelin für eine Krankheit in Betracht zieht.
Die chemische Synthese von Ipamrelin verwendet hauptsächlich die Solid-Phasen-Peptid-Synthese-Technologie. Im Folgenden finden Sie die detaillierten Syntheseschritte und wichtigen Punkte:
Rohstoffe: Involvierung verschiedener Aminosäuren, wie Nalpha-fmoc-nepsilon-boc-l-Lysin, fMoc-d-phenylalanin, fmoc-d -2- Naphthylalanin, fmoc-npi-tractionl-histidin und {2-} (Tertoxycarbonymino.
Startträger: Fluoranylmethoxycarbonyl -Eisbahn Amidharz und andere Harze werden als Startträger verwendet, um eine Grundlage für die nachfolgende Aminosäurekopplung zu schaffen.
Schritt 1: Das Harz ist mit Nalpha-fmoc-nopsilon-boc-l-Lysin gekoppelt, was der ursprüngliche Schritt zum Konstruktion von Peptidketten ist. Aminosäuren sind durch chemische Reaktionen mit dem Harzträger verbunden.
Nachfolgende Schritte: Fügen Sie Aminosäuren wie FMOC-D-Phenylalanin, FMOC-D -2- Naphthalanin und FMOC-NPI-St-St-St-St-Histidin nacheinander für die Kopplung hinzu. Die Kopplung jeder Aminosäure erfordert eine Entschützung der FMOC -Gruppe, die den aktiven Zentrum der Aminosäure für die Kopplungsreaktion mit der nächsten Aminosäure freigibt. Anschließend werden neue Aminosäuren zur Kopplung zugegeben, wodurch die Peptidkette allmählich erweitert wird.
Endgültige Kopplung: Nach Abschluss der Kopplung aller Aminosäuren wird 2- (tert Butoxycarbonylamino) Isobuttersäure zur endgültigen Kopplung hinzugefügt, was die Struktur der Peptidkette weiter verbessert.
Schneiden: Behandeln Sie das Harz mit Trifluoressigsäure, um BOC -Schutzgruppen zu beseitigen und die Zielpeptidkette aus dem Harz zu schneiden. Trifluoressigsäure ist eine starke Säure, die die Bindung zwischen Harz und Peptidkette brechen kann und gleichzeitig die BOC -Schutzgruppe entfernt, um die Aktivität der Peptidkette wiederherzustellen.
Reinigung: Die geschnittene Peptidkette wird einer Reinigungsbehandlung durchgeführt, um Verunreinigungen zu entfernen. Reinigungsmethoden verwenden typischerweise Techniken wie chromatographische Trennung, um Peptidketten von Verunreinigungen auf der Grundlage ihrer physikalischen und chemischen Eigenschaften zu trennen, was zu IPamrelin mit hoher Purity führt.
Trocknen: Die gereinigte Peptidkette wird getrocknet, um zu erhaltenIpamorelin -Pulver. Der Trocknungsprozess kann Feuchtigkeit aus Peptidketten entfernen und ihre Stabilität und ihre Haltbarkeit verbessern.
Synthesebedingungen: Der gesamte Syntheseprozess muss unter geeigneten Umgebungen und Bedingungen wie Temperatur, pH -Wert, Reaktionszeit usw. durchgeführt werden, die streng kontrolliert werden müssen, um den reibungslosen Fortschritt der Reaktion und die Qualität des Produkts zu gewährleisten.
Betriebsverfahren: Während des Produktionsprozesses müssen relevante Betriebsverfahren befolgt werden, wie z.
Patentechnologie: Der spezifische Syntheseweg gehört zur Patentechnologie, und einige Details können durch Rechte an geistigem Eigentum geschützt werden. In praktischen Anwendungen müssen relevante Gesetze und Vorschriften eingehalten werden.
Beliebte label: Ipamorelin Pulver Cas 170851-70-4, Lieferanten, Hersteller, Fabrik, Großhandel, Kaufen, Preis, Masse, zum Verkauf